Notruf / Unfall
Das Leben eines Menschen ist bedroht – jetzt zählt jede Sekunde!
Am Anfang einer Notfallrettungskette steht immer der Notruf!
Er muss auf dem schnellstmöglichen Wege bei der Rettungsleitstelle eingehen. Von sämtlichen Möglichkeiten, einen Notruf abzusetzen,
bleibt das Telefon die wichtigste Variante. Daher finden Sie hier die entsprechenden Nummern der Notfallhilfe-Einrichtungen auf einen
Blick!
Notruf
Rettungsdienst
Feuerwehr
Krankentransport
Patientenfahrten
Polizei
Ärztlicher Notdienst
Apotheken Notdienst
Diese deutschlandweite Notruf-
nummer verbindet Sie direkt zur
zuständigen Rettungsleitstelle.
Sie gilt für Rettungs- und
Brandeinsätze gleichermaßen.
Wählen Sie diese Rufnummer für die
Anmeldung von Patientenfahrten und
für den Krankentransport
Vom Mobilnetz bitte mit Vorwahl
07761 19222
Diese deutschlandweite Notruf-
nummer verbindet Sie direkt zur
zuständigen Polizeidienststelle.
Dieser Bereitschaftsdienst ist ein
Projekt der kassenärztlichen
Vereinigung im Rahmen des
Programms „Vernetzte Praxen“.
Hier rufen Sie an, wenn sie Ihren
Hausarzt / Zahnarzt nachts bzw. am
Wochenende nicht erreichen können.
Die nächsten Apotheken mit
Notdienst erfahren Sie über den
“Apotheken Notdienst”. Klicken Sie
dazu auf das rechts stehende Symbol
und geben Sie anschließend Ihre
Postleitzahl ein.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
in Lörrach
0 18 05 - 1 92 92 330
in Waldshut
0 18 05 - 1 92 92 430
Rettungsdienst / Feuerwehr
Notfall / Unfallmeldung
Die genaue Notfall / Unfall-
meldung ist für die Rettungs-
kräfte sehr wichtig, da sie sich
anhand der Informationen
genau auf den Notfall / Unfall
vorbereiten können. In Ihrer
Notfall/Unfallmeldung sollten
Sie knapp und präzise die
folgenden fünf W beachten:
Wo ist der Notfall / Unfall?
Was ist geschehen?
Wie viele Verletzte / Be-
troffene sind zu versorgen?
Welche Verletzungen oder
Krankheitszeichen haben die
Betroffenen?
Warten Sie immer auf Rück-
fragen der Rettungsleitstelle!